Eine Premierenlesung in der Stadtbibliothek, eine zufällige Wiederbegegnung und eine Idee für ein interessantes Schulprojekt:
Literatur trifft Kunst.
Und so beschäftigen sich Schüler:innen der Oberschule Dorum aus dem Jahrgang 7 intensiv mit ausgewählten Passagen des Erstlingswerks von Michelle Grotjahn. HIRAETH ist ein spannender Fantasy-Roman, in dem es um Freundschaft und Liebe, Hass und Verrat, den Verlust von Heimat und das Finden der eigenen Identität geht.
Die Eindrücke, die die Jugendlichen durch die Lektüre gewinnen, sollen künstlerisch umgesetzt werden. Unterstützt und angeleitet werden sie bei diesem Projekt von ihren zwei Kunstlehrerinnen. Und auch Michelle Grotjahn, die 2017 ihren Realschulabschluss an der Oberschule Dorum absolviert hat, steht den Schüler:innen mit Rat und Tat zur Seite.
So entstehen Bilder von Personen, Schauplätzen und Handlungen zunächst in den Köpfen der jungen Menschen und dann fast wie selbstverständlich auf Pappe und Papier. Wochenlang wird gemalt, gebastelt und modelliert. Schaukästen werden künstlerisch individuell gestaltet und geben damit Antworten auf die Frage nach der eigenen Identität.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Kunstwerke werden vom 18. Mai bis zum 20. Mai in der Galerie 149 ausgestellt. Am ersten Ausstellungstag, es ist Flohmarkt in der „Alten Bürger“, bestaunen 200 Besucher:innen die Werke der jungen Künstler:innen.
Der Höhepunkt ist für die am Projekt Beteiligten dann der 20. Mai. Die Galerie 149 ist am Vormittag für die 40 Schüler:innen reserviert. Hier können die Jugendlichen ihre eigene Kunst bestaunen und den Worten der Jungautorin lauschen. Sie liest aus ihrem Buch und bezieht sich dabei auch auf die gekonnt ausgestellten Werke der Mädchen und Jungen von der Oberschule Dorum. Anschließend stellt sie sich den interessierten Fragen des Publikums zu ihrer Arbeit als junge Autorin.
Alles in allem ein gelungenes Projekt und alle sind mehr als zufrieden. Auch in der Galerie 149 freut man sich sehr über die jungen Menschen, die, wenn auch nur für einen Vormittag, die Räume der Galerie mit Leben erfüllen.