Galerie 149 präsentiert am  Samstag, 20. Mai 2023

Annette Selle & Karla Gänßler »Begegnung mit der Unendlichkeit«

Malerei und Plastik

 


Die Ausstellung »Begegnung mit der Unendlichkeit« in der Galerie 149 zeigt eine Auswahl aus den Schaffenswerken der beiden Künstlerinnen.

 

Die Bildhauerin Karla Gänßler richtet ihre Aufmerksamkeit stets auf die menschliche Figur im Spannungsfeld zwischen Form und Abstraktion.

Ihre unbestimmten Figuren, zart, fast zerbrechlich, trotzdem stabil mit der Senkrechten verbunden, bewegen sich, bzw. werden vom Strom des Lebens bewegt. Streckung in die Vertikale als Symbol des aufrechten Stehens auf der Lebensbühne. Das Boot, fast wie ein Pendel. Es kann schwanken, aber es bleibt im Gleichgewicht.

 

Die Bilder der Malerin Annette Selle leben an der Grenze zur Abstraktion. Sie sind gegenständlich lesbar, entfalten sich aber vor allem als abstrakte kompositorische Elemente. Ihre Gemälde bilden Zeit und Raum aus. Die Farbe dient Annette Selle in ihren landschaftlichen Bildern vor allem als zutiefst emotionaler Stimmungsträger. Sie zelebriert in ihrer Malerei das Reduzieren illusionärer Landschaftsmalerei auf das Essentielle.

 

Annette Selle & Karla Gänßler »Begegnung mit der Unendlichkeit«

Eröffnung am Samstag, 20. Mai 2023 um 18 Uhr

Öffnungszeiten: Mi - Fr von 15 - 18 Uhr

 

I mehr I


Die »Galerie 149« liegt im Szeneviertel der »Alten Bürger« zwischen Kunstwerkstätten, Kneipen, Restaurants und Kleinkunsttheater.  
mehr |

Die Galerie zeigt Malerei von Annette Selle und Plastiken von Karla Gänßler.

Vernissage: Samstag, 20. Mai 2023 um 18 Uhr

| mehr |

 

 

 

Die Galerie zeigt Zeichnungen, Grafiken und Objekte der Künstlerin Petra Steeger.

Vernissage: Samstag, 24. Juni 2023 um 18 Uhr

| mehr |

 


Hier finden Sie aktuelle und vergangene Events der Galerie 149.

| mehr |

 

Von Markus Abeling bis Liu ZiPing: Hier finden Sie die Liste der Künstler:innen, die in der »Galerie 149« ausgestellt haben. 

 mehr |

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für das Jahr 2024. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren  finden Sie unter

 mehr |

 



Die BIK Galerie 149 wird vom Kulturamt der Seestadt Bremerhaven gefördert.

 

Die BIK Galerie 149 wird 2021 außerdem gefördert  durch die Stiftung Kunstfonds und das NEUSTART KULTUR-Programm. 

 

 

Sie möchten für die BIK Galerie 149 per Paypal spenden? Klicken Sie einfach auf den Button:

 

 

Weitere Spendenmöglichkeiten gibt es | hier |

 

Galerie 149 · Bürgermeister-Smidt-Straße 149

27568 Bremerhaven · Telefon 0471 - 41 46 39

 

Geöffnet Mittwoch bis Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr während der Ausstellungen. An Feiertagen ist in der Regel geschlossen.  | mehr |

 

Wir sind auf »facebook«. Teilen Sie uns, um unseren Bekanntheitsgrad zu vergrößern.

 

Wir sind auf Instagram: #galerie_149_bik