Die Ausstellungen finden statt auf Grundlage der aktuellen Corona-Verordnung und in Abstimmung mit dem Kultur- und Ordnungsamt. Das Schutz- und Hygienekonzept liegt vor.
In der Galerie 149 gilt die 3-G-Regel (3-fach geimpft oder genesen). Die Kontaktverfolgung
entfällt.
Wir danken für Ihr Verständnis!
Pastellkreidearbeiten
„Märchenhafte Fabel und bitterböse Häme: Beides ist Klaus Busch nicht fremd.“, schrieb der Münchener Merkur über den Deggendorfer Künstler Klaus Busch. Dessen detailreiche Pastellkreidearbeiten wandeln gerne an der Grenze von „ernsthafter“ Kunst, Satire und Karikatur und erzählen ihre zahlreichen Geschichten mit einem Augenzwinkern.
Auch der 2016 bis 2021 entstandene 40-teilige Zyklus "Narrenspiegel" bewegt sich in diesem Grenzbereich. Wie gut täte den großen und kleinen Mächtigen dieser Welt auch heute ein Hofnarr, der ihnen in Bildern verschlüsselt, aber dennoch unverblümt den (Narren-)Spiegel vorhält. Klaus Busch versucht, künstlerisch diesen Narren zu verkörpern."
Eröffnung am Samstag, 02. Juli 2022 um 18 Uhr
Ausstellungsdauer ist vom 02.07. bis zum 30.07.2022.
I mehr I
Die »Galerie 149« liegt im Szeneviertel der
»Alten Bürger« zwischen Kunstwerkstätten, Kneipen, Restaurants und Kleinkunsttheater.
| mehr |
Klaus Busch präsentiert »Narrenspiegel« vom 02. 07. bis 30. 07.2022.
| mehr |
Elisabeth Schuller-Köster präsentiert Objekte »Unterwegs auf eisernen Meeren« vom 06. 08. bis 02. 09.2022.
| mehr |
Von Markus Abeling bis Liu ZiPing: Hier finden Sie die Liste der Künstler:innen, die in der »Galerie 149« ausgestellt haben.
| mehr |
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung für das Jahr 2024. Weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter
| mehr |