Dorothee Impelmann » - alles im Fluss - «

Werkbeispiel »Feuergeister 10« © Dorothee Impelmann
Werkbeispiel »Feuergeister 10« © Dorothee Impelmann

Die meist erzählerisch motivierten Bilder von Dorothee Impelmann stellen ein Zeitzeugnis der Industrie und der sich durch den Strukturwandel verändernden Heimat im Ruhrgebiet dar.

 

Die Transformation des ursprünglichen Motivs in die Sprache der Kunst – in eine eigene Bildrealität – wird in einem kreativen Prozess bestimmt durch das Aufeinandertreffen des Zufälligen und Geplanten. Der Fluss der Farben ist wie der Fluss der Veränderung im Revier.

 

In den teils sehr farbstarken Bildern wird die Emotion zum Thema transportiert und fordert den Betrachter seinerseits zum Dialog mit der sterbenden Epoche der Industriekultur und seiner morbiden Schönheit heraus.

 

Die realistische Darstellung tritt in den Hintergrund ohne ihren inspirierenden Bezug jedoch ganz zu verlieren. Eine Verortung der Motive ist daher für jeden Betrachter weltweit möglich. Die transportierte Emotion schafft eine globale Verbindung.

 

Vernissage: Freitag, 02. August 2025 um 18:00 Uhr
Künstlergespräch: Freitag, 29. August von 16:30- 18:00 Uhr

Dauer der Ausstellung: 02. bis 29. August 2025

 

Der Eintritt ist frei.

I mehr I


Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Die BIK Galerie 149 wird vom Kulturamt der Seestadt Bremerhaven gefördert.

 

Die BIK Galerie 149 wurde 2021 außerdem gefördert  durch die Stiftung Kunstfonds und das NEUSTART KULTUR-Programm.

Galerie 149 · Bürgermeister-Smidt-Straße 149

27568 Bremerhaven · Telefon 0471 - 41 46 39

 

Geöffnet Mittwoch + Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstag von 17:00 bis 20:00 Uhr während der Ausstellungen. 

An Feiertagen ist in der Regel geschlossen.  | mehr |

 

Wir sind auf »facebook«, »Instagram« und »rausgegangen«. Teilen Sie uns, um unseren Bekanntheitsgrad zu vergrößern.

 

Wir sind auf »facebook«

Wir sind auf Instagram: #galerie_149_seit1985

Wir sind auch auf
»rausgegangen/bremerhaven«