Annette Reichardt und Stewens Ragone
„Sind wir nicht alle ein bisschen Bluna?”
Malerei und Druckgrafik
Vernissage: 28.09.2019 um 18 Uhr
mit anschließendem Künstlergespräch, moderiert von Ulrik Happy Dannenberg (Bremen)
Ausstellungsdauer: 28.09. bis 24.10.2019
Stefan Müller
„Spektiven”
Fotografie
Vernissage: 24.08.2019 um 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 24.08. bis 20.09.2019
TEAM-ART
Das Galerie-Team präsentiert eigene Werke:
Die teilnehmenden Künstlerinnen sind
Vernissage: 06.07. um 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 06.07. - 18.08.2019
Während „KunstRaum/ArtSpace „Alte
Bürger” ist die Ausstellung geöffnet:
Sa. 17.08. von 14 - 22 Uhr und
So. 18.08. von 14 - 18 Uhr
Jette Slangerod
„Emanations”
Raumbezogene, nicht gegenständliche Malerei und Videos
Vernissage: 01.06.2019 um 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 01.06. bis 28.06.2019
Angebot zur Finissage am 28.06. ab 18 Uhr:
“Eintauchen ins Bild - kreatives Schreiben in der Ausstellung”
15.06.2019 Lange Nacht der Kultur in der Galerie 149 mit „Klangräume im Kontrast”
ab 18:00 Uhr
Ausstellung „Emanations“ - Malerei von Jette Slangerod
18:30 Uhr:
Mano Kinze (Gitarre – Guzheng)
„Klangliche Kommunikation mit Gitarre und Wölbbrettzither”
Mano Kinze gestaltet mit Gitarre und Guzheng (Wölbbrettzither) auf unkonventionelle Weise Klänge. Bei dieser Musik geht es einzig um den Moment. Bewusstes und unbewusstes Miteinander vereinen sich. Entstandene Zufälle werden gelenkt. Jedes Werk der freien Improvisation ist ein mono-opus, in dem er ohne vorgefertigte und/oder vornotierte Absprachen in klangliche Kommunikation geht. Über das klassische Klavierspiel lernte Kinze später Gitarre. Er spielte in Blues- und Folkmusikformationen, entdeckte den Jazz und die freie Improvisation für sich.
20:30 Uhr:
Yvonne Blunk (Gesang) und Ilia Bilenko (Piano)
„Wir machen Musik”
In diesem Jahr präsentieren sich Yvonne Blunk (Gesang) und Ilia Bilenko (Piano) im Operettenglanz. Die beiden Künstler nehmen Sie mit auf eine Zeitreise durch die Welt der Operette und Tonfilmmusik mit weltbekannten Melodien.Yvonne Blunk, Sängerin am Stadttheater Bremerhaven bezaubert ihre Gäste mit Gesang, Charme und Moderation. Begleitet wird sie von Ilia Bilenko, der als Dirigent („Taktlos“, „Nach Acht“) sowie als Pianist bekannt ist. Seit Jahren treten Blunk und Bilenko gemeinsam in Bremerhaven und im Umland auf.
Das komplette Programm finden Sie unter: www.lange-nacht-der-kultur.de
Wiking Bohns
„Transreale Räume”
Malerei und Keramik
Vernissage: 27.04.2019 um 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 27.04. bis 24.05.2019
Anja Witt
„waterproof”
Malerei
Vernissage: 23.03.2019 um 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 23.03. bis 18.04.2019
Susanne Jörgen
„auf Draht sein”
Drahtskulpturen und Zeichnungen
Vernissage: 16.02.2019 um 18 Uhr
Ausstellungsdauer: 16.02. bis 15.03.2019
Jugendkunstschule Bremerhaven
„Gegensätze“
Arbeiten von Kindern und Jugendlichen im Alter von 6 - 18 Jahren
Vernissage: Mittwoch, 16.01.2019 um 15:30 Uhr
Eröffnung: Michael Frost, Kulturdezernent
Im Anschluss daran führt die Dozentin Ingeborg Dammann-Arndt durch die Ausstellung.
Ausstellungsdauer: 16.01.2019 bis 08.02.2019
Die BIK Galerie 149 wird vom Kulturamt der Seestadt Bremerhaven unterstützt.
Teilen Sie uns gerne über die sozialen Netzwerke und unterstützen Sie uns dabei,
unseren Bekanntheitsgrad zu erweitern.
Öffnungszeiten:
Mittwoch - Freitag: 15 - 18 Uhr während der Ausstellungen.
An Feiertagen geschlossen.
kontakt@galerie149.de
Galerie 149 - Bürgermeister-Smidt-Straße 149 - 27568 Bremerhaven - Telefon 0471 - 41 46 39
Alle Rechte vorbehalten ®